Impressum

Sabine Vorschneider
Verdistraße 83
D-81247 München

Kontakt

Telefon: +49 89 700 65 881
E-Mail: kanzlei@svorschneider.de

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE129597211

Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen

Berufsbezeichnung:
Steuerberaterin

Verliehen durch:
Bundesrepublik Deutschland (Bundesland Bayern)

Zuständige Kammer:
Steuerberaterkammer München

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Steuerberaterkammer München
Nederlinger Straße 9
80638 München

Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen:

– Steuerberatungsgesetz (StBerG)
– Durchführungsverordnungen zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
– Berufsordnung (BOStB)
– Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV)

Die berufsrechtlichen Regelungen können bei der zuständigen Steuerberaterkammer München eingesehen werden (www.stbka.org).

EU- Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Urheberrechtshinweis

Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Bitte fragen Sie uns bevor Sie die Inhalte dieser Website verbreiten, vervielfältigen oder verwerten wie zum Beispiel auf anderen Websites erneut veröffentlichen. Falls notwendig, werden wir die unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte unserer Seite rechtlich verfolgen.

Sollten Sie auf dieser Webseite Inhalte finden, die das Urheberrecht verletzen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren.

Bildernachweis

Die Bilder, Fotos und Grafiken auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Die Bilderrechte liegen bei:
Sabine Vorschneider

Alle Texte sind urheberrechtlich geschützt.

Diese Webseite wurde erstellt von OnlineMagie by Beatrice Krammer